
Apulien, ein Landstrich zum Verlieben. Fruchtbar, rau und mild zugleich, reich an Geschichte, an farbenprächtiger Landschaft, übersät von hundertjährigen Olivenbäumen und Weinbergen, langen Küstenstreifen aus feinstem Sand und Felsvorsprüngen über dem Meer.
Apulien ist ein gastfreundliches Land. Messapier, Griechen, Römer, Ostgoten, Byzantiner, Longobarden, Sarazenen, Normannen, Hohenstaufer, Franzosen, Spanier und mit ihnen viele andere haben das Land durchquert und erobert, erlebt und geliebt. Die südlichste Region Italiens, welche in den letzten Jahren ihr Tourismus Angebot ausgebaut hat.
Eine Region welche die Möglichkeit bietet ungewöhnliche, interessante und unterhaltsame Incentive Programme zu realisieren; sowie auch Meetings und Conventions mit kreativen Programmen von höchstem Niveau, in Verbindung mit den Ressourcen dieses schönen Landstrichs. .
Eine Region welche eine umfangreiche Auswahl an besonderen Hotels fuer jeden Bedarf und Teilnehmerzahl anbietet. Alte, aus dem 17° Jhdt stammende "Masserie" (Bauernhöfe) in luxuriöse Boutique Hotels umstrukturiert. Reich an ländlicher Geschichte, einfach in der Architektur aber trotzdem mit allem Komfort ausgestattet; geschützt von hohen Steinmauern, mitten in einer archaischen Natur der Orangen- und Olivenhaine und Weinberge.
Wie z.B. in der "Masseria Cimino" - www.masseriacimino.com - a Savelletri di Fasano, wo man die Tradition und die Gastfreundschaft eines Golfclubs (18 Löcher) zwischen Meer und dem archeologischen Park Egnazia genießen kann, sowie das neue 5* Resort "Borgo Egnazia - www.borgoegnazia.com - zwischen dem Adriatischen Meer und hundertjährigen Olivenbäumen. Die Anlage erstreckt sich auf 85 Hektar Land; ein Hotel mit 63 Zimmern und ein antikes Dorf in dem 43 Junior Suites und 12 Grand Suites sowie 28 Villen zur Verfügung stehen.
Ein unermessliches Angebot an Kultur, Natur und kulinarischen Köstlichkeiten bieten dem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt mit Entspannung und ein Mosaik aus Emotionen.
"Wir freuen uns auf ihren Besuch"

Manchmal entscheidet das Land über das Schicksal seiner Söhne. Wenn Francesco und Chiara in einem anderen Land geboren wären, würden sie vielleicht auch als Heilige verehrt werden, aber vielleicht nicht als so besondere Heilige.
Umbrien ist eine Region von unerwarteten Reichtümern. Es ist ein Gebiet " sospeso tra" zwischen Tradition und Innovation, Spiritualität und Liebe zur kulinarischen Vielfältigkeit; zwischen der Sorgfalt um die Vergangenheit, die ihre Wurzeln in der Kunst und der volkstümlichen Kultur hat und einer Zukunft die täglich neu auf die Probe gestellt wird. Diese Region scheint das Paradies auf Erden zu sein.
Perugia, ist eine einzigartige Kunststadt mit dem besterhaltenen historischen Zentrum Europas. Zwischen den Schätzen des Perugino und den mittelalterlichen Palästen, organisiert die Stadt seit Jahren auf seinen Plätzen und in den Theatern das wichtigste italienische Jazz Festival "Umbria Jazz".
Spoleto, Stadt mit einer starken Verbundenheit zur Musik, öffnet seit 1958 seine Stadttore dem international bekannten "Festival Dei Due Mondi". So werden jeden Sommer das Römsiche Theater und der Domplatz zur aussergewöhnlichen Kulisse für einzigartige Aufführungen klassischer Musik.
Weitere Orte die aus Umbrien das Land mit dem Frieden im Herzen machen, sind Assisi, Gubbio, Foligno, Le Fonti del Clitunno, Montefalco, Città di Castello und Orvieto.
Nicht zu vergessen die Produkte für Genussmenschen, welche dieses Gebiet hervorbringt: die scharze Trüffel von Norcia, die Linsen aus Castelluccio, der Schinken von Preci, das dunkelgrüne Olivenöl und der intensive Rotwein Sagrantino.
Umbrien ist eine Reise wert, ein Incentive, ein Meeting oder Event, um sich von diesem magischen Licht verzaubern zu lassen, das sogar einem erfahrenem Reisenden wie dem englischen Dichter George Byron starke Emotionen schenkte.
Eine Vielzahl von schönen hochwertigen Hotels mit jeglichem Komfort ausgestattet, ermöglichen die Realisierung von ungewöhnlichen und sehr attraktiven Programmen.
Wer von Ihnen hat noch nie eines der berühmten "baci perugina" gekostet .... Schwarze Hände. Ihre Handgelenke, sogar die Ellenbogen, die Brille, das Uhrband und die Augenbrauen. Alles schwarz wie Schokolade. Aber welche Genugtuung - auf dem Arbeitstisch aufgereiht Ihre Pralinen!
....was für eine Gaumenfreude !

Die "orecchiette", eine typische Pasta aus Apulien, werden ausschließlich händisch hergestellt, und ihre charakteristische Form ist für alle Saucen geeignet. Besonders geschmackvoll sind sie mit einer Sauce aus Rübenspitzen oder aus Kirschtomaten und gesalzenem Ricotta Käse.
Eine Kunst die über Generationen hin von den Müttern auf die Töchter und den Großmüttern auf die Enkelinnen vererbt wird. Das Geheimnis ist die Ohrform, rund und konkav, die durch einen leichten Druck mit der Zeigefingerspitze und anschließend durch einen leichten Druck und Drehung mit dem Daumen erzielt wird. Man sollte die "pasta" am Abend vorher zubereiten und über Nacht trocknen lassen.
Zutaten für 4 Personen:
400 gr. Buchweizenmehl, eine Prise Salz, lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Geben sie das Mehl auf ein Nudelbrett aus Holz und formen sie einen Krater, in den sie nach und nach, mit dem Mehl vermischend das Wasser gießen,bis sie einen homogenen elastischen Teig haben. Kneten sie ihn für ca. 15 Minuten, bis er fest und glatt ist. Schneiden sie ihn in gleich große Stücke, welche mit bemehlten Händen bis zu einem Durchmesser von ca. 1 cm ausgerollt werden. Schneiden sie diese Rollen in kleine Stücke und streifen sie diese mit dem Zeigefinger leicht über das Nudelbrett und anschließend verleihen sie mit dem Daumen drückend und einer leichten Drehung der "pasta" die charakteristische Form.
Sauce aus Kirschtomaten, Basilikum und gesalzenem Ricotta Käse:
2 Knoblauchzehen, 600 gr. Kirschtomaten, 80 gr. geriebene Ricotta, Basilikum, Olivenöl und Salz.
Während die "orecchiette" in reichlich gesalzenem Wasser kochen, lassen sie in einer breiten Pfanne die halbierten Kirschtomaten mit dem Olivenöl, Knoblauch und Salz zu einer etwas dickeren Sauce kochen. Gießen sie die Nudeln "al dente" ab und fügen sie diese der Sauce bei, mit Basilikumblätteren gut vermischen und dem Ricotta Käse bestreuen.
Guten Appetit !!!